Warum Einen Veganen Wollmantel Tragen?

Warum Einen Veganen Wollmantel Tragen?

Warum Einen Veganen Wollmantel Tragen?

Der Winter steht vor der Tür – und die Art, wie wir uns dafür kleiden, verändert sich. Immer mehr von uns suchen nach Mänteln, die nicht nur gut aussehen und warmhalten, sondern auch unsere Werte widerspiegeln. Nachhaltige Mode und tierfreie Mäntel werden zum neuen Standard – und vegane Wolle führt diesen Wandel an.

Doch was macht einen veganen Wollmantel eigentlich so besonders? Und warum solltest du ihn traditionellen Wollmänteln vorziehen? Lass es uns aufschlüsseln.


Das Problem Mit Traditioneller Wolle

Wolle wird seit Jahrzehnten als natürliches, ja sogar tierfreundliches Material verkauft. Doch die Realität der Wollproduktion ist alles andere als sanft. Selbst kleine Betriebe und sogenannte „ethische“ Lieferanten können viele der systemischen Probleme der Massenproduktion nicht vermeiden.

  • Mulesing: Lämmer müssen oft das sogenannte Mulesing ertragen – ein Verfahren, bei dem Hautstreifen um den Schwanz herum entfernt werden, meist ohne Betäubung, um Fliegenbefall zu verhindern. (PETA-Bericht)

  • Selektive Zucht: Schafe werden für maximale Wollproduktion gezüchtet, was zu unnatürlichen Hautfalten führt, die Feuchtigkeit speichern, Fliegen anziehen und Infektionen begünstigen – Probleme, die dann schmerzhafte Eingriffe wie Mulesing „rechtfertigen“.

  • Routinemäßige Verstümmelungen: Schwänze werden kupiert, Ohren gelocht, männliche Lämmer kastriert – oft ohne Schmerzlinderung.

  • Frühe Trennung: Lämmer werden oft schon wenige Stunden nach der Geburt von ihren Müttern getrennt, was Stress und langfristige Leiden verursacht. (FOUR PAWS)

  • Hohe Lämmersterblichkeit: Viele Lämmer sterben an Unterkühlung, Hunger, Krankheit, fehlendem Schutz oder Vernachlässigung – besonders bei Geburten in harten Jahreszeiten. (Bel Jacobs)

  • Kurzes Leben: Schafe werden geschlachtet, sobald die Wollqualität nachlässt, und viele Lämmer werden sehr jung getötet – der Wollkauf finanziert also oft dieselben Systeme wie die Lammfleischproduktion. (Collective Fashion Justice)

  • Transport & Schlachtung: Tiere werden in überfüllten Ställen oder Lkws gehalten, über weite Strecken transportiert und in Anlagen mit schwacher Tierschutzkontrolle getötet. Verletzungen, Dehydrierung, Stress und Schlachtung bei vollem Bewusstsein sind dokumentierte Realitäten. (FOUR PAWS)

Die Wahrheit ist: Wir haben kein Recht, Tiere so zu behandeln. Sie sind nicht dazu da, ausgebeutet, eingesperrt oder für Profit verstümmelt zu werden. Die Wahl eines veganen Wollmantels bedeutet, sich diesem System komplett zu entziehen – keine Tierfasern, kein Beitrag zum Leid, kein Teil der industriellen Tierhaltung.


Woraus Vegane Wolle Besteht

Unsere veganen Wollmäntel bestehen aus einer Kombination aus zertifizierten natürlichen und recycelten Materialien, die das Aussehen, den Fall und die Wärme von Wolle liefern – ganz ohne Tierfasern.

  • Oberstoff: Greenpeace DETOX- & OEKO-TEX® Standard 100-zertifizierte Baumwolle, gewebt mit Wolloptik.

  • Thermofutter: 100 % recyceltes Polyester, ISO 14021:2016 zertifiziert, hält auch bei Frost warm.

  • Innenfutter: REACH-zertifizierte italienische Viskose für geschmeidiges Layering.

  • Details: Recycelte Schulterpolster und Knöpfe aus gepresstem recyceltem Papier und Harz.

So entsteht eine echte Woll-Alternative, die tierfrei, atmungsaktiv, warm und langlebig ist.


Ist Vegane Wolle Nachhaltig?

Ja – wenn sie richtig gemacht wird. Nicht jede vegane Wolle ist nachhaltig, aber unsere ist darauf ausgelegt, den ökologischen Fußabdruck zu minimieren:

  • Zertifizierte Naturfasern und recycelte Materialien

  • Plastikfreie, biologisch abbaubare Verpackung

  • Produktion in kleinen Chargen, um Abfall zu vermeiden

  • Lager in UK & Niederlande, um Transportwege zu verkürzen

Das ist nachhaltige Mode in Aktion – Abfälle werden in Wärme verwandelt, und Outerwear wird geschaffen, die Tiere, Menschen und den Planeten respektiert.


Performance: Gemacht Für Echte Winter

Unsere Mäntel haben ein thermoisolierendes Futter aus 100 % recyceltem Polyester, das Wärme speichert und die Körpertemperatur reguliert. Sie werden bequem von Herbst bis in eisige Wintertage getragen. Jeder Mantel ist so geschnitten, dass genug Platz zum Layern bleibt.

Ein echter Saison-Allrounder: leicht genug für den Oktober, warm genug für kalte Januarnächte.


Italienische Handwerkskunst & Slow Fashion

Alle unsere veganen Wollmäntel werden in einer einzigen kleinen Fabrik in der Toskana, Italien, gefertigt – einem Partner, mit dem wir seit über fünf Jahren zusammenarbeiten. Wir besuchen die Fabrik regelmäßig, kennen das Team persönlich und pflegen eine enge Beziehung.

Die Produktion in der EU bedeutet, dass unsere Mäntel unter strengen europäischen Arbeitsgesetzen hergestellt werden: mit Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften, Antidiskriminierungsrichtlinien, Verbot von Zwangsarbeit, Arbeitsplatzkontrollen und Mindestlohnregelungen. Wer bei uns kauft, unterstützt eine transparente, ethische und regulierte Lieferkette – kein verborgenes oder ausbeuterisches System.

Das ist Slow Fashion: mit Können gemacht, für Langlebigkeit konzipiert, nicht in Massen produziert. Jeder Mantel trägt die Liebe zum Detail italienischer Schneiderei – vom ersten Schnitt bis zum letzten Pressen – und begleitet dich über viele Jahre.


Warum Unsere Mäntel Mehr Kosten

Wir könnten Abstriche machen – aber das tun wir nicht. Wir könnten in Ländern mit niedrigeren Standards produzieren, billigere Fabriken wählen oder minderwertige Materialien verwenden. Stattdessen entscheiden wir uns für:

  • Zertifizierte, nachhaltige Stoffe

  • Faire Produktion und faire Bezahlung

  • Italienische Handwerkskunst in kleinen Chargen

  • Weniger Transportwege dank EU- & UK-Lager

Und wir stehen zu jedem Mantel, den wir verkaufen. Wenn du jemals ein Problem hast – egal ob am Tag der Lieferung oder Jahre später – erstatten wir, ersetzen oder reparieren deinen Mantel.


Pflege & Langlebigkeit

Um deinen Mantel lange schön zu halten und Ressourcen zu sparen, reinige ihn zuerst punktuell, wann immer möglich. Für eine volle Wäsche nutze einen schonenden 30 °C Waschgang mit mildem Waschmittel. Nicht in den Trockner geben – stattdessen aufhängen oder in der Nähe einer sanften Wärmequelle trocknen.

Mit der richtigen Pflege hält dein Mantel viele Jahre – eine wirklich nachhaltige Wahl.


Die Richtige Größe Finden

Die meisten Kunden finden, dass unsere Mäntel etwas großzügiger ausfallen, sodass genug Platz zum Layern bleibt. Vergleiche deine Maße mit der Größentabelle auf der Produktseite oder mit einem Mantel, den du bereits besitzt.

Immer noch unsicher? Unsere kostenlosen Rücksendungen und Umtauschmöglichkeiten machen die Größenwahl risikofrei.


Fazit: Die Zukunft Der Wintermäntel

Wolle ist nicht die Zukunft – aber Wärme, Stil und Ethik sind es. Mit einem veganen Wollmantel entscheidest du dich für eine Welt, in der Tiere nicht Teil des Modesystems sind, Handwerker fair bezahlt werden und Stil und Nachhaltigkeit Hand in Hand gehen.

Vegane Wollmäntel Für Damen Kaufen →
Vegane Wollmäntel Für Herren Kaufen →

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar

Bitte beachte, dass Kommentare vor der Veröffentlichung freigegeben werden müssen.